Der Gleitschirm-Athlet Christian “Chrigel” Maurer, Europameister 2004, Weltmeister 2005, 2006 und 2007, suchte 2008 mit dem Abenteuerrennen Red Bull X-Alps eine neue Herausforderung.
Die Erfolgsgeschichte vom Team SUI startete 2009, seither dominierte Maurer konstant. Dass X-Alps gilt als härtestes Gleitschirmrennen, wobei die 30 international selektionierten Athleten die Alpen von Salzburg nach Monaco nur zu Fuß oder mit dem Gleitschirm überqueren. Das Rennen ist für Maurer nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Prüfstein für seine Vorbereitung, Selbstmanagement und dem Zusammenspiel mit seinem Team. Seine Strategie im Umgang mit Chancen und Risiken aber auch die richtigen Entscheide im Stress als Team zu fällen, ist die grosse Stärke! Dabei gibt es einige Parallelen zur Arbeitswelt.
Die grosse Frage auch für ihre Zukunft, wann ist der Grat, dass Limit erreicht, wann ist es nicht nur schnell, sondern auch sicher genug? 2021 meisterte das Team um Chrigel Maurer das Abenteuerrennen zum 7. Mal erfolgreich. Die Strecke war mit 1238km nicht nur länger, mit 13 Checkpoint`s sowie den Ansprüchen der Organisatoren, Sponsoren und Fan`s stieg der Druck über die Jahre konstant. Das Referat soll aufzeigen, was die Komplexität der Sportart ist und welche Ansätze helfen, diese nachhaltig erfolgreich zu bewältigen!